Knapp 300 GB
Beiträge von Sje
-
-
Hauptrechner:
Server:
-
Inner Circle - Sweat (A La La La Long)
-
-
Das P4T und die Soundkarte sind nicht besonders schwer und das Laufwerk wird auch nicht mehr als 500 bis 700 g wiegen.
Allerdings kann es sein das das P4T zu groß für ein Päckchen ist. -
-
Ne, Windows 7 findet XP nicht, ich hab ja im Bastel eine Festplatte mit XP und eine mit 7, beide getrennt voneinander installiert.
Die beiden Windowsversionen wissen nichts voneinander obwohl ich mit XP auf die 7 Festplatte zugreife und umgekehrt. -
Oder Ganz anderes.
Ich hab auf meinem Bastelrechner zuerst Windows 7 installiert und erst danach Windows XP auf eine andere Festplatte.
Während ich XP installiert habe war die Platte mit Windows 7 nicht angeschlossen, daher wissen beide nichts von einander.
Bei Booten kann ich das Bootmenü vom Mainboard nutzten um z.B. XP zu starten. -
Keiner.
Außer mein Nokia C5-03 geht als Rechner durch -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Update
Ich hab atm 3 Rechner und ein Notebook im Einsatz.
Hauptrechner:
AMD Phenom II X4 955 BE @ 4x 3,6 Ghz
8 GB DDR3 1333 RAM DualChannel
Sapphire Radeon HD 7850 2048 MB GDDR5
64 GB SSD OS | 640/500 GB Daten HDD's
DVD-RW DL
Windows 7 Professional SP1 x64
sysProfile
HTPC:
AMD A4-3300 2x 2,5 Ghz
4 GB DDR3 1333 DualChannel
Radeon HD 6410D
250 GB WD HDD
DVD-ROM
Windows 7 Ultimate SP1 x64
Server:
Core 2 Duo E6400 @ 1,86 Ghz
2 GB DDR2-800
Intel GMA 3000
160 GB Hitachi HDD (System und Random-Daten)
1 TB WD HDD (Daten)
750 GB WD HDD (Daten)
2 TB WD HDD (Daten)
500 WD GB (Daten)
640 GB Samsung (Daten)
Windows Server 2008 R1 Standard SP2 x86
Notebook:
Dell Latitude D620
Intel Core 2 Duo T5600 @2x 1,83 Ghz
3 GB DDR2-667 DualChannel
Intel GMA950
500 WD GB HDD
DVD-RW DL
Windows Vista Ultimate x64 SP2Rechner die nicht in Benutzung sind:
Retromaschine:
AMD Athlon 900 Thunderbird Slot A
384 MB SD-RAM PC100
Voodoo3 2000 16 MB
40 GB Maxtor HDD
50x CD-ROM
2x CD-R Brenner
Windows 98 SE (SP 2.1d, KernelEx 4.5)
Retromaschine 2:
Intel Pentium MMX 233
128 MB SD-RAM PC66
ATI RageII+DVD 4 MB
2,5 GB Seagate HDD
32x CD-ROM
4x CD-RW Brenner
3,5" Floppy
Windows 98 SERetromaschine 3:
Siemens Nixdorf 486er
Intel 80486-SX 25
8 MB SIMM
1 MB Grafik onBoard
250 MB Seagate HDD
3,5" Floppy
Bandlaufwerk
MS-DOS 6.2x/Windows 3.1 for Siemens Nixdorf PC'sRetromaschine 4:
AMD 386SX/SXL 25 + Intel 387SX-20
4 MB SIMM
2 MB S3 801 VGA
540 MB Quantum HDD
3,5" Floppy Sony
5,25 Floppy Teac
24x CD-ROM Teac
MS-DOS 5.00/Windows 1.01 /2.03/ 3.00aRetromaschine 5:
Pentium III-S 1133
256 MB SD-RAM PC 133 CL2
HIS ATI Radeon 9550 128 MB Passiv
20 GB WD HDD
3,5" Floppy
52 LG CD-Laufwerk
4x HP CD-Brenner
Windows 98SERetromaschine 6:
AMD Am5x86-P75 X5-133ADW
64 MB EDO-RAM
ATI Rage II 4 MB
SoundBlaster 16
2,1 GB Seagate HDD
6x Teac CD-ROM
4x Mitsumi CD-ROM
MS-DOS 6.22, Windows 3.1Retromaschine 7:
AMD K6-3 400
256 MB SD-RAM PC100 CL2
onBoard Grafik
TerraTec 128i PCI-Soundkarte
Intel Pro/100 LAN
40 GB Maxtor HDD
32x CD-ROM
Windows 98SE / Windows 2000 SP4Retromaschine 8:
Pentium 4 2 Ghz Sockel 423
1024 MB RAMBUS PC800
Geforce 3 Ti 64 MB
40 GB Maxtor HDD
16x DVD-Laufwerk
12x CD-RW Brenner
Windows 2000 SP4Retro Notebook:
Toshiba 460CDT
Pentium MMX 166, 256 KB L2 Cache
64 MB EDO-RAM
8,19 GB IBM HDD
10x CD-ROM
Sound onBoard
C&T Grafikchip 2 MB
3Com Megahertz 10/100 PCMCIA LAN
Windows 98 SERetro Notebook 2:
Toshiba Tecra 8000
Pentium II Mobile Dixon 366 Mhz
256 MB SD-RAM
12 GB Toshiba HDD
24x CD-ROM
Sound onBoard
NeoMagic 2,5 MB Grafikchip
3Com Megahertz 10/100 PCMCIA LAN
Windows 2000 Pro. SP4
Retro Notebook 3:
Vobis Highscreen "Le Book"
Pentium 133
16 MB RAM
3,2 GB HDD
6x CD-ROM
1 MB C&T Grafikchip
Windows 98 Erste Ausgabe
Sockel 8:
Intel Pentium Pro 200 256 KB L2 Cache
128 MB EDO
4 MB ATI Rage II+DVD
1,6 GB Samsung HDD + 2,5 GB Seagate HDD
48x CD-ROM
Windows 95b / Windows 2000 SP4Bastelrechner:
Phenom II X3 720 BE @2,8 Ghz
4 GB DDR2-800 DualChannel
Radeon HD 3850 256 MB
320 GB WD HDD (Win 7 x64)
500 GB WD HDD (Win XP)
DVD-Brenner
USB 3.0 Karte mit NEC-Chip
WinTV PVR 150Athlon XP System:
Athlon XP 3200+ @2200 Mhz (512 KB L2, Barton)
1 GB DDR-RAM PC3200
ATI Radeon 9800XL 128 MB
160 GB Maxtor HDD
16x DVD-ROM
40x CD-RW
Windows XP Pro. SP3Dual-Celeron
2x Intel Celeron 500 Mhz Mendocino
Abit BP6
768 MB SD-RAM PC133@PC66 CL2
nVidia Geforce 2 MX 32 MB
80 GB Seagate HDD
CD-R/RW Brenner
Windows 2000AEG Olympia Olystar 40F
80286 10 Mhz
1664 KB RAM
Trident TVGA 8800CS 512 KB
52 MB Quantum HDD
MS-DOS 6.22/ Windows 3.0Dirty Dell
Keine CPU
kein RAM
GMA 950
keine HDD
Cardreader1,50 € Sockel A Kiste
Athlon XP 2800+ @2,13 Ghz
1 GB DDR-400 Dual-Channel
Geforce 4 Ti 4200 64 MB
160 GB WD IDE HDD
DVD-Brenner
Windows XP Pro SP3Pentium II
Pentium II 400
256 MB RAM
ATI Rage XL 8 MB
15 GB Seagate HDD
CD-Laufwerk
Windows 2000 SP4Das sind alle mehr oder weniger zusammengebauten Rechner, mit den Teilen die hier hab könnte ich locker noch mehr als 10 Rechner bauen.
-
-
Sje: 984 Punkte @ AMD Duron Applebred @ 1,6 Ghz (Zum Athlon XP freigeschaltet)
http://browser.primatelabs.com/geekbench2/2303131Sje: 1342 Punkte @ AMD Duron Applebred @ 2,09 Ghz (Zum Athlon XP freigeschaltet) (übertaktet) (Wird als Athlon XP 2600+ erkannt)
http://browser.primatelabs.com/geekbench2/2304821 -
Brooklyn Bounce - Loud and Proud
-
Ich bin um 17 Uhr wählen gewesen.
-
bei mir wurde mal durch untertakten ein Sempron 3000 zum Athlon XP
Das ist nicht ungewöhnlich weil Sempron's auf Sockel A auch nichts anderes als Athlon XP's sind. -
Wieso "lustigerweise"? 'n 2GHz Athlon XP ist doch durchaus als 2400+ auf den Markt gekommen. Die Bezeichnung wird wimre auch aus dem Takt abgeleitet.
Aber es gab keinen Athlon XP 2400+ mit FSB 166/333.
2 Ghz bei FSB 166/333 entsprechen einem Sempron 2800+. -
Sje: 1290 Punkte @ Athlon XP 1800+ Thoroughbred @ 2 Ghz (übertaktet)
http://browser.primatelabs.com/geekbench2/2300408Lustigerweise wird der Prozessor bei 2 Ghz als Athlon XP 2400+ erkannt obwohl er immer noch der 1800er ist.
-
Sje: 1012 Punkte @ Athlon XP 1800+ Thoroughbred B @ 1,53 Ghz
http://browser.primatelabs.com/geekbench2/2299595Sje: 1247 Punkte @ Athlon XP 1800+ Thoroughbred B @ 1,92 Ghz (übertaktet)
http://browser.primatelabs.com/geekbench2/2299600Sje: 1107 Punkte @ Sempron 2400+ Thoroughbred B @ 1,66 Ghz
http://browser.primatelabs.com/geekbench2/2299272Sje: 1320 Punkte @ Sempron 2400+ Thoroughbred B @ 2 Ghz (übertaktet)
http://browser.primatelabs.com/geekbench2/2299309 -
Hab nur 3 Minuten Fußweg