Beiträge von AnArChO
-
-
Klar steht auf so einer Demo kein "Einlasser" der mit einem Zähler jeden Teilnehmer mitzählt. Im Verlauf der Bewegung können ja auch unterwegs Menschen hinzukommen oder weggehen.
Aber trotzdem müssen die Polizei und Rettungshelfer die grobe Anzahl der Teilnehmer schätzen und überschlagen damit sie im Notfall genug Personal vor Ort haben.
-
Hallo zusammen, ich möchte euch weder belehren noch irgendwie drängen aber wenn ihr das Internet wie ihr es kennt retten möchtet dann geht heute zu einer dieser Demos. In vielen großen Städten findet eine statt. Ich bin nachher in Köln dabei.
Ich möchte hier nun nicht darüber diskutieren ob Demos etwas bewirken oder wir keine Chance haben etwas zu tun. Einen Versuch der Änderung über das demokratische Mittel der Demonstration sollte man aber trotzdem probieren.
-
Bei einem Raspi geht es. Dort werden im HDMI auch VGA Signale mitgeschickt.
Mit so einem Adapter: https://www.amazon.de/Adapter-Audio-…=gateway&sr=8-3 habe ich einen VGA Monitor am Rapsi für Emulatorspiele.Ob der Adapter aber mit allen HDMI Geräten funktioniert möchte ich nicht beschwören.
-
Ob HDMI und VGA passen ist nicht immer gegeben.
HDMI ist rein digital und VGA ist analog.
Es kommt auf das Gerät an ob es auch analoge Signale mit schickt oder nicht.
HDMI ist ja 1:1 DVI mit Sound.
An einem DVI Anschluss kann man sehen ob durch den Anschluss auch analog mitgeschleppt wird oder nicht.
Der DVI Anschluss hat neben seinen kleinen Pins auch einen Breiteren oder manchmal auch ein Kreutz. Dieser Anschluss ist für analog.
Wenn dieser nicht da ist, kann das Gerät auch keine analogen Signale über DVI übertragen.
Bei HDMI kann VGA mitgeschleift werden, muss aber nicht. -
Ja, HDMI ist abwärtskompatibel.
Für diesen alten TV sollte jedes HDMI Kabel (sogar 1.3) ausreichen. -
Beitrag #105
-
dachte an einen 10er inklusive Versand.
-
Das wird's bestimmt sein. Danke für den Tipp.
-
Moin zusammen,
vielleicht könnt ihr mir auf die Sprünge helfen.
Mein Onkel hat noch einen alten Laptop mit XP (keine Ahnung welches SP). Zum Backup hat er sich eine 1TB externe Festplatte von WD gekauft. Diese war schon mit NTFS formatiert.
Ich habe ihm ein paar Dateien und Sicherungen einer anderen alten Festplatte drauf kopiert. Nun wollte er seine XP DAteien noch darauf sichern, aber XP möchte die Festplatte formatieren.Unter Linux, OSX und Windows 7+ wird die Festplatte erkannt, nur unter XP nicht.
NTFS hat sich doch nicht verändert...
-
So habe die mSata SSD gefunden und getestet. Funktioniert.
-
Ich musste Mal nachsehen aber eine 32 GB mSATA Karte sollte ich noch haben.
-
Superbowl LIII
-
Wir haben auf der Arbeit Fujitsu b24w-7led. Die sind super geworden m Office Bereich.
-
Fakt ist Kontent erstellen und vertrieben kostet Geld.
Bei großen Kino, Netflix, Amazon und anderen Big Budget Produktionen erst recht.Ein PC hat immer eine "offene" Stelle und man kann sehr oft mir "alternativer Firmware" etc. kostenlos an zu bezahlenden Konten dran kommen und diesen mit Leuten teilen die nicht dafür gezahlt haben.
Ob das damals Premiere mit seinen offenen Keys oder der mehr als lachhafte Kopierschutz von DVDs war es gab immer Möglichkeiten an den Konten zu gelangen.
Wenn es möglich wäre BluRays ohne weiteres am PC anzeigen zu lassen, dauert es nicht mehr lange bis es auch 0815 User herausfinden, wie man diese Filme auch kopieren und verteilen kann.Deshal lässt man den Konten nur auf zertifizierten Geräten zu bei denen man weiß, das man den Kontent dort nicht herausbekommt (keine Aufnahmen, keine Weitergabe an andere, etc).
Weil Kontent Geld kostet, gibt es keine freien Zugang dazu.
Gefällt mir auch nicht, zumal ich seit ein paar Jahren fast ausschließlich Linux und freie Software nutze und den Open Source Gedanken dahinter mag.
Ich bin auch für freie Kultur(güter) für alle, aber das wird immer ein Traum bleiben. -
Vergiß es uber die Karte eine Konsole laufen zuwollen. Der Eingang hat ein lag, so das Spieleingaben sehr verzögert (bis zu 1 Sekunde) übertragen werden.
-
Bundesliga live @ WDR2
-
WWE Summerslam 2018 - man was hat sich die Wrestling Welt seit den 90ern verändert...
-
Moin zusammen,
habe schon lange nichts mehr mit Windows (über 7) gemacht. Windows 10 ist ja sehr geschwätzig was "nach Hause telefonieren" angeht.
Wie sichert ihr euer System ab?
Mit OO Shutup sollte man schon mal das Ḿeiste abgefangen haben, aber geht noch mehr?
Kann man über Gruppenrichtlinien das ganze vielleicht abschalten?Wie sieht es mit Antiviren Programmen aus? Der Windowseigene sollte ja schon sehr gut sein aber es gibt bestimmt besseres oder?
Oder vielleicht reicht auch ein eigenes VLan für Windows 10 aus?
-
Hast du die RAM Riegel mal in einem anderen Board getestet? Es kann ja sein, das der RAM in Ordnung ist, die RAM Slots auf dem Motherboard aber defekt sind. So etwas kommt hin und wieder vor.