So langsam taucht immer mehr seltenes und zuvor lange verschollen geglaubtes auf. Auch wenn ich keinen Rechner mehr habe dem ich das mal aufzwängen kann ist’s doch sehr schön für die Sammlung. ?
Beiträge von Bobfan
-
-
Desktop: Windows 10 64-Bit
Laptop: Windows 10 64-Bit
Desktop 2: Windows Vista Home Premium 64-Bit ? -
Linux plex64 2.6.32.9plex64 #2 SMP Sun Apr 4 16:42:41 CEST 2010 i686 GNU/Linux
-
Aufm Haupt-PC:
Windows Vista
Ubuntu 10.4 (Eigentlich Haupt-OS)
Solaris
Auf dem alten:
OpenBSD 4.6 -
Kool and the Gang - I Remember John W. Coltrane
-
Lil Wayne - Lollipop
-
Werd meinen iPod touch mal aktualisieren
mal schauen was das neue so bietet -
Jamiroquai - Space Cowboy
-
Alles gute zum Geburtstag
-
Ich denke eher du solltest net allzuviel von einer BETA in Sachen Stabilität und Fehlerfreiheit erwarten... Kann bei dem einen so und bei dem anderen wiederum so laufen...
-
A Tribe Called Quest - Jazz
-
Liegen die nicht im Ordner %CD%:\BOOTIMGS oder DISKIMGS? Ist jedenfalls bei ECS bzw. (zweiteres) Warp 3 so...
-
Bei Seven 4,0 und bei Vista 4,1
-
Ich schau gerade eben in den Taskmanager und...ich bin darüber echt erfreut wie Speicherfreundlich Seven im Gegensatz zu Vista ist... 350 MB im Leerlauf ist schon wirklich ein Fortschritt im Gegensatz zu Vista's ~560 MB (beides frische Installation)...
-
Zitat von Alex
ATI Catalyst? Legacy Display Driver der klappt nicht?
Wenns Catalyst meckert, dass da was nicht geht, geh einfach über den Gerätemanager
Catalyst bunkert beim Starten des Setups den Treiber in C:\ATi\
Habs normal versucht, nach dem Setup sagt er im Log (obwohl er vorher gemeldet hat das der aktuelle Treiber von ATI nicht installiert ist):
ATI-Bildschirmtreiber
Endgültiger Status: Nicht Erfolgreich
Version des Elements: 8.591.0.0000
Größe:90 Mbytes
und als Grund:
Fehlermeldungen
Treiberinstallation: im Treiberpaket wird keine Hardwarekennung angegeben
ich werds gleich nochmal per Gerätemanager versuchen...
Edit:
Laut Gerätemanager ist der Treiber schon auf dem neusten Stand... -
Zitat von Alex
Das ist Rotz³
Habs selber getestet, die MUI Packs sind gehackte DLL Sammlungen Q_Q
@ Bobfan: haste den neuen WDDM 1.1 Catalyst Windows 7 Betatreiber benutzt?
Oder ist deine X15.. AGP?
btw: seit Catalyst April werden nur noch alle Karten aber HD2xxx Reihe unterstützt!
Ältere Karten kriegen alle drei bis sechs Monate mal einen frischen Treiber verpasst
Weil ich hatte in keiner Windows 7 Build jetzt Probleme den Catalyst von Vista zu nutzen (egal ob x86 oder x64)
Ist ne PCI-Karte (PCI-Express)... Ich hab den Vista 32-bit raufgespielt (Hab die 32-bittige 7077 geladen) also dachte ich, dass es eigentlich funzt... Die W-Lan Karte konnte ich auch mit Vista-Treibern zum laufen bringen... Und für Windows 7 gibts, wie du schon sagtest, (offiziell) nur welche für die HD-Reihe -
Hab jetzt auch die 7077 raufgespielt, parallel zu Vista... Irgendwie hatte er Vista nicht mit eingebunden in den Bootloader, daher musste ich das mithilfe von EasyBCD wieder einbinden... Naja aber gefällt ganz gut bis auf dass ich die ATI Catalyst Treiber für die x1550 net installieren kann (weil angeblich die Hardware nicht gefunden wurde) und somit gezwungen bin Microsofts mitgelieferte Standard-Treiber zu benutzen... Habe aber Aero etc. und alles sehr performant... Alles in allem gefällts, kommt einem irgendwie bisschen durchdachter vor als Vista... Vor allem gefällt mir, dass die diese Libraries wieder reingenommen haben, das haben die ja bei Vista vor Beta 2 rausgecancelt... Sprachpaket Deutsch hab ich jetzt auch
-