soll ich eventuell mal nen abend vorbeischauen bei dir?
N I C E
soll ich eventuell mal nen abend vorbeischauen bei dir?
N I C E
Will auch Schnee..
Ich für mein Teil werd ich meiner Werkstatt Abends-Morgens Vorort sein. Da Nadine Hochschwanger ist, werd ich die Schlafenszeit auf Tagsüber verlegen und Zuhause sein, falls was sein sollte
Auch Nadine wird hier und da mal vorbeischauen, sie hat auch ein Ticket.
Für mein Teil versuch ich ein 24/5 Livestream einzurichten aus meiner Butze. Projekte gibts wieder massig. Die legendäre IBM PPC NT4 Kiste, allgemein PPC Hardware und nen 386 sowie 286 sind auch am Start. Dieses Jahr würd ich gerne mal nen VPN aufsetzen oder eine 56k Verbindung nur für unsere Retrokisten.
Moin!
Leicht verspätet aber immer noch rechtzeitig, gibt es wieder den alljährlichen C3-Thread im WHF! Auch wie letztes Jahr findet der Congress remote statt aufgrund der Covid Pandemie.
Wie letztes Jahr werden wir wieder unseren Discord-Server schnappen und uns gemeinsam durch die Congress-Nächte schlagen. Durch Videoübertragungen, gemeinsame/einzelne Projekte, lustige Atmosphäre, viel Retro und "illegales Zocken*" werden wir vom 26.12.21 Abends - 31.12.21 Morgens uns den fehlenden Präsenz-Congress so schön machen wie möglich. Sicherlich werden einige von uns sich auch in verschiedenen Hackerspace oder gemeinsame Übernachtungen treffen, natürlich Corona-Konform(TM).
Grundsätzlich steht der Discord Server allen WHFlern zur Verfügung. Während des Congress bieten wir unseren Kongressteilnehmern ein Platz im Congresstisch Spachkanal.
-> https://discord.gg/sbwfJbWG
Alternativ gibt es ja noch IRC sowie Telegram. Und natürlich dieser Thread.
Dieser Thread ist für alle Teilnehmer und rund ums RC3 offen. Wie auch immer, wird es hier hoffentlich die ein oder andere Story bzw Fotos geben!
* Zocken is normalerweise verpönt auf dem richtigen Congress (mit Ausnahmen für coole Sachen), da wir keine LAN-Party sind. In Zeiten von rC3 erlauben wir uns aber gerne das ein oder andere Spielchen. Meist wird wahrscheinlich sowas auf ungewöhnliche Games wie Quake 3 auf alten Maschinen hinauslaufen
[wynton@xserveg5 ~]$ uname -a
Linux xserveg5 5.14.16-arch1-2-ppc64 #1 SMP Sat, 13 Nov 2021 11:38:36 +0000 ppc64 GNU/Linux
[wynton@xserveg5 ~]$
mal eine seltenheit heutzutage, Arch Linux auf PPC64 mit 32bit Userland
'n größeres Bild hatteste wohl nicht, um das mitzuteilen?
Lustig wirds, wenn das 4MB Foto geschossen wurde von ner Kartoffel..
Vielen Dank Blue
Normalerweise stelle ich keine Bans oder Verwarnungen zur Schau. Ich muss in diesen Fall allerdings eine Ausnahme machen, da der Verursacher es ja selbst breit und frech im Off-Topic getreten hat.
Es wurde ein Doppel-Acc gefunden der tatsächlich auf ihn registriert war. Jetzt könnte man meinen, wir Mods/Admins pennen, da wir eh schon eine User Aktivierung aktiv haben, diese ist hauptsächlich nur gegen Bots gerichtet und appelliert an die Vernunft aller sich zu registrierenden und natürlich auch bestehende User. Außerdem sind wir selber noch viel mit Privaten Kram beschäftigt.
Wir legen großen Wert darauf das sich jeder einzelne hier sich an §2.10 besonders hält. Profiländerungswünsche werden i.d.r meist ohne Komplikationen Zeitnah geändert, es gibt keinen Sinnvollen Grund für einen Doppel-Acc, außer Misstrauen zu verbreiten (Umfragen pushen, User stören/mobben, Bans umgehen). Es ist und bleibt Mist und erzeugt nur Misstrauen in der Community.
Normalerweise hätte ich jetzt erstmal mit einer Verwarnung reagiert, okay. Wäre ein Einwand. Aber jetzt mal aufschlüsseln, wieso ich damit nicht einverstanden bin:
- Es hat jetzt 1 Stunde gebraucht um das Problem zu lösen. Ich besitze kein SQL Zugriff und kann nich mal eben magic foo machen. DosAmp hat auch ein Privatleben den wir nicht permanent wegen so ein Bullshit belangen wollen. Es ist meine persönliche Verschwendete Lebenszeit. Super.
- Die Art und Weise wie es präsentiert wurde und was gefordert wurde. Es gibt klare Regeln, jeder weiß wie er sich zu verhalten hat bei so einen Akt. Stattdessen wird einfach wieder Unruhe erzeugt.
- https://www.winhistory-forum.net/showthread.php…91802#pid591802 << no comment
- Vergangenheit zeigt, das dieser Mist mit löschen/nicht löschen/keks/Beleidigend werden.... nicht vergessen werden.
- Wir haben auch in der Vergangenheit Doppel-Accs böse geahndet, bishin zum Perma-Ban. 7 Tage sind schon okay.
Ich finde es erschreckend, wie man (jetzt auch in anderen Themen bezogen) sich als Erwachsener hier verhält. Die Jugendzeit ist gone, hier sind viele an die 30 oder in den 30. Gefühlt wenn ich sowas sehe denk ich nur "wtf", ganz klassisch. Auch in den letzten Wochen bin ich in vielen Sachen weicher geworden und hab wieder mehr zugelassen, ihr habt es selber in der Hand. Was und wie und warum, steht in den ersten Postings genug beschrieben.
Ich würde mich nur freuen wenn Hobbybastler sich jetzt mal 7 Tage "Auszeit" nimmt, danach Online kommt, ganz Regelkonform seine Profiländerungswünsche vorträgt und gut. Ohne diesen Kindergartenkram. Ich glaub da einfach mal fest dran.
Und jetzt die letzte Chance, sollte jemand mit einen Doppel-Acc rumrennen, schreibt ne PN. Macht es kurz, es ist nicht fair.
Also 98SE geht eig safe, habs ja auch so gehabt Jahrelang.
WMM ausschalten könnte was bringen. Son alter FritzBox-Hack von damals, wenns um aspach 802.11bg Geräte geht.
Hat der physische Testaufbau am Ende nicht mehr Spaß gemacht?
Eine VM ist doch eher was, wenn Software aus 'm Neolithikum noch produktiv genutzt werden soll oder muss und dafür keine olle Kiste mehr verfügbar ist.
Meist ist es Stressfreier, bei besonderen Installationen, Hardwarenahe Emulation wie 86Box zu nutzen.. Besonders alte Linux-Systeme sind deutlich angenehmer.
wg111v2 hat viel wpa2
Benutzer, die gerade dieses Forum ansehen: CDWhab das easteregg gefunden
nope
Moin,
Windows 11 hat nun auch sein Plätzchen.. Nebenbei wurden die Kategorien mal etwas auf den neuesten Stand gebracht. Hinweise und Verbesserung nehme ich gern entgegen! danke freaked
Nebenbei gibt es noch ein neues Easteregg.. Wer es findet, kann sich ja mal melden
ich warte nur auf den joko und klaas prank
Meine erste Erfahrungen mit C-Media in einer Win9x Mühle war grauenvoll.. permanente Ressourcen Konflikte. Jetzt nach >15 Jahren erfahre ich auch warum.. Leider genauso grausam wie die ESS-Solo Teile.. permanente Treiberprobleme unter Win9x. Audio war damals schon nicht einfach, wenn es Kostengünstig aber viele Features haben sollte.
Die ALS100 hab ich hier auch noch im Einsatz, in einem 386er. Die lief trotz guter Bestücken eigentlich sofort los mit default Zuweisungen. Glück gehabt. Aber wenn es um Soundqualität geht, ist ne Creative schon einfach deutlich besser..
sorry,
ich kann rein garnix damit anfang was du hier mir vorgeschlagen hast.
du bist nicht zufällig in der nähe vom bodensee?wenn er halt nicht mehr geht, werde ich ihn unter tränen zum bauhof fahren müssen
Mir ist bisher nur ein User hier bekannt der am Bodensee wohnt, aber leider nicht mehr aktiv ist.
Aber man könnte dich ja auch Stück für Stück durch die Probleme und Fehlerbehebungen durchleiten! Du kannst gerne z.B Fotos machen und wir lotsen dich bis zum Erfolg durch. Hat auch den Nebeneffekt das du vieles bei lernst, musst es natürlich aber auch wollen.
Ich würde erstmal mit dem Drucker anfangen, du sagtest ja dieser Funktioniert nicht mehr.. was ich mich hier Frage, was genau geht den nicht mehr? Vielleicht lässt er sich mit 1-2 Handgriffen wieder überreden. Alte Technik lässt sich meist, auch für laien, super einfach Reparieren.
hätte man nicht bei dem kaufen eines alten druckers wieder das problem, dass verbrauchsmaterialien et cetera schwer zum beschaffen sind? die ganzen alten hp tintenpatronen kriegt man doch nicht mehr?
Lassen sich aber relativ gut in Stand setzen.. das war halt doch mehr Qualität. Tintenpatronen-Nachbauten gibt es nach wie vor ohne Probleme.
Was geht denn nicht?
OnlineSSSSSSpeicher, nicht Onlinepeicher
freut mich, dass mein artikel so eine schöne diskussion anzettelt
fix mal auf retrospace das "onlinepeicher"
Direkt Supported werden laut Win31-Manual diese:
There are three printer drivers that support the Hewlett-Packard (HP) DeskJet
family of printers in Microsoft Windows and Windows for Workgroups. The HP
DeskJet family of printers includes the HP DeskJet, DeskJet Plus, DeskJet 500,
DeskJet 500C, DeskJet 510, DeskJet 520, DeskJet 540, DeskJet 550C, and DeskJet
560C.
Natürlich gabs auch Treiber nachträglich. Ich hatte damals ein Lexmark Z11, der war Windows 3.11 bis XP fähig.
oder der z.B https://www.ebay.de/itm/2750116653…RhgVvc#viTabs_0
Bedenke aber, das sind alles alte Mühlen, selbst wenn du einen ergatterst benötigt der erstmal viel Handarbeit um alles wieder gängig zu bekommen.
Falls du auf Basteln stehst:
Man könnte bestimmt eine Linux-Box nehmen (z.B Raspberry Pi), irgendein neumodischen Drucker anbinden und was mittels Netzwerk oder Nullmodem per TCP/IP und Cups jagen. Sicherlich Overkill, aber warum nicht.