Hab das IKEA-Regal umfunktionert. Da wo jetzt der Laptop steht kommt der Bildschirm hin, der Laptop kommt dann entweder ins Regal oder neben den Bildschirm, je nachdem ob ich die gesamte Bildfläche brauche
Beiträge von niwax
-
-
Fernseher mit Privaten ist im Haus, aber wenn dann schau ich öffentlich/rechtliche per Mediathek oder die englischen Originale von einigen Sendungen. Ansonsten gibts eh kaum Sendungen, die ich einigermaßen regelmäßig schau - die Satire in den Öffentlichen mit Extra 3, Heute Show und Leute Leute und dann und wann mal Nachrichten.
-
Ich überlege mir, meinen 15"-Laptop (Lenovo B560, i5 + Optimus mit Geforce 300M) durch einen externen Bildschirm (voraussichtlich Samsung SyncMaster S22B300H) erweitern. Da natürlich die Frage:
Lohnt sich das? Auf die Idee bin ich gekommen, weil ich regelmäßig Genickprobleme bzw Kopfweh habe und den Laptop als Quelle vermute. Da kommt es aber darauf an, ob ein Bildschirm da besser ist.Wie stellt man den am besten auf? Ich würde ihn gern als Hauptbildschirm benutzen, bisher wären die Optionen entweder über dem Laptop oder den Laptop Seitlich daneben mit externer Tastatur, was aber dann einige USB-Anschlüsse belegt.
Gibts zu dem Thema hier Erfahrungen/Meinungen/Empfehlungen?
-
Und wer soll die Whitelist pflegen? Was ist, wenn ich Flash auf einer Seite sehen will, die dort nicht vorhanden ist?Wird wahrscheinlich statt Flash/Kein Flash einfach Beschränkt/Überall. Wobei sich der Flash-Inhalt, der in nem tablettauglichen Fullscreenbrowser ne Rolle spielt schon zu 99% aus Youtube, Vimeo & Co besteht, der Rest ist eh Werbung oder ne wirklich zurückgebliebene Website.
-
Haben die bei MS irgendwas geraucht?! Entweder sage ich "keine Plugins" oder ich erlaube welche. Aber aus einem Plugin ein Nicht-Plugin zu machne widerspricht doch komplett der Idee des pluginfreien Webs (welche ich ja garnichtmal schlecht finde, gibt schließlich HTML5). Flash ist eh so eine Altlast, die mal langsam abgeschafft gehört.Wo ist der Unterschied zwischen HTML5 und nativer Flash-Unterstützung? Andere Browser sind in Metro doch eh net vorgesehn und solangs Flash noch gibt ist das ziemlich sinnvoll, grad bei mir in der Schule ist zB nirgens Flash installiert und man hat keinen Adminzugriff ums nachzurüsten. Mit eine entsprechenden Whitelist sind ja dann auch die meisten Sicherheitsbedenken gelöst.
-
Falls du SP1 über Windows Update installiert hast, kannst du bisschen Speicherplatz frei-scheffeln in dem die Wiederherstellungsdaten dazu löscht:In einer cmd.exe mit Adminrechten folgendes ausführen. Quelle.
Hat bei mir jedoch irgendwie nicht geklappt. Oder aber erst nach dem Reboot.
CCleaner ist in der Hinsicht auch ganz zuverlässig. Wenns wirklich an der Systemwiederherstellung liegt, dass werden die Kopien automatisch entfernt, wenn der Speicher knapp wird, ansonsten gehts von Hand. Defragmentieren ist auf SSDs blöd, kann aber auch einiges an Speicher frei machen (grad nach großen Installationen und 50+% Belegung)
-
Meine Theorie:Die golenden Zeiten von Windows als Applikations-Plattform sind vorbei: Serverapplikationen wandern in die Cloud - Normaluser wollen lieber einfache Apps als Monolithen wie WinZip oder Outlook.
Selbst wenn das nicht sofort passiert: XP hat nach zwölf Jahren noch fast 50% Marktanteil. Wenn 7 auch nur annähernd so erfolgreich ist, läuft es 2020 noch auf jedem zweitem Computer. MS wäre ja blöd, die nächste Version wieder kaum zu verändern, damit würden sie sich selbst Konkurrenz machen. Also lässt man das ohnehin gute 7 wie es ist und bringt für neue Märkte eine Version, die sich auch auf die aktuellen Entwicklungen, ARM und Touch, konzentriert. Ich sehe da das Problem nicht, niemand ist gezwungen, Windows 8 auf dem Desktop zu verwenden und Hybridlösungen wie das Lenovo Yoga sehen auch sehr überzeugend aus, wenn man nicht auf die klassische Tastatur verzichten will.
-
Am unteren Rand bei den Bildern sind die Lupen ganz nach rechts verschoben und es hat eine leere Seite. Wenn man auf ein Bild klickt wird das Bild und ein leerer Kasten unten angehängt (IE9). Ansonsten sehr übersichtlich
-
Seit einigen Wochen größtenteils IE9, vorher FF, der aber nur noch langsamer wird und sonst für mich keinen Mehrwert bietet.
-
Die hochauflösenden sind auch entweder im Plus-Paket oder sogar integriert (in den Designeinstellungen gibts ne Seite)
-
Kanns auch schlecht, wenn das Video auf YouTube selbst in verschiedenen Länderndem darauf sitzenden Musikverwerter-Aasgeier nicht profitabel genugnicht verfügbar ist, darunter Deutschland und USA.
Aber zumindest den Player mit Ferhlermeldung sollts doch anzeigen... Auf dem Rest von der Seite is auch nix -
Wofür gibts den ProxTube? ;DNe ich mein das Forum zeigt den Player net
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Verdammt geile Band + Guter Text = iwie süchtigEDIT: Und das Video wird nicht angezeigt...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Das absurdeste finde ich ja nachwievor, dass auch die Server-Version diesen Metro-Unsinn aktiviert hat.Wenn das gut gemacht ist, kann das durchaus sinnvoll sein, wenn z.B. zu Administrationszwecken en Bildschirm am Server hängt, der auf Kacheln die Auslastung usw anzeigt, statt dass an 364 Tagen im Jahr unnötigerweise der ressourcenfressende Desktop angezeigt wird.
Außerdem sehe ich soweit keinen Unterschied, wenn man die Kacheln einfach wie Icons bedient. Wer tatsächlich mehr auf dem Desktop braucht, als draufpasst bekommt jetzt sogar noch die Möglichkeit zu scrollen und schnell zu suchen und ansonsten gibts abgesehn von den praktischen Liveinfos nix, was im Gegensatz zum alten Desktop verändert wäre.
-
Windows Phone 7.6 "Lefty" für Linkshänder: http://blogs.technet.com/b/microsoft_pr…edingungen.aspx
Die Facebookseite ist echt gut gelungen, bloß verwirrend, wenn ma in nem anderen Tab eig noch angemeldet war. -
Hm, willst du damit quasi andeuten, dass die Desktop-Ära 'vorbei' ist?Sie ist nicht vorbei, aber es gibt (zumindest im Consumer-Bereich) wichtigere Trends, und der Rest ist bisher gut abgedeckt. So lange XP noch gleichauf mit 7 ist, würde eine neue reine Desktop-Version 7 den Markt abgreifen. Warum sollte MS dann in die selbe Technik investieren, wenn alle wesentlichen Entwicklungen schon gemacht wurden und das aktuelle System erst knapp die Hälfte aller alten Installationen ersetzt hat?
-
ja hat was, hier ein lesenswertes editorial der aktuellen ct:
http://www.heise.de/ct/artikel/Editorial-1464781.htmlIch denke es muss auch gar nicht für alle passen. Windows 7 ist gut genug, um auf den Systemen benutzt zu werden, die nicht als Tablets oder mit Touchscreen kommen. Von dem her ist es eig auch ok, dass ms die Desktop-Ära mit nem System abschließt, das es bei ner ähnlichen Lebensdauer wie XP noch bis 2020 geben wird, und sich dann auf neue Dinge konzentriert.
-
1.Wie alt sind Sie? 16
2.Welcher Religion/Konfession gehören Sie an? Nix
3.Sind Sie z.B. zur Erstkommunion gegangen?
[ ] Ja [ X ] Nein
4.Wann sind Sie das letzte mal zur Kirche gegangen; Gehen Sie regelmäßig? Weihnachten 2007/8/9 (?)
[ ] Ja [ X ] Nein
5.Glauben Sie wirklich an Gott? [ ] Ja [ X ] Nein
6.Was halten Sie von Religionsunterricht an der Schule?
7.Haben Sie bzw. würden Sie Ihre Kinder taufen lassen? [ ] Ja [ X ] Nein
8.Würden Sie bzw. haben Sie Ihre Kinder religiös erziehen? Warum? [ ] Ja [ X ] Nein
9.Bitte sagen Sie was Ihnen spontan zu „Kirche in Deutschland (bzw. $Heimatland)“ einfällt: Unnötig/Überbewertet
10.Wie denken Sie über andere Religionen? Soll jeder machen wasser will solangs mich net stört -
Hauptrechner werden immer aus den aktuellen Mittelklasse-Angeboten gekauft, etwa alle zwei Intel-Generationen (Letzte waren ein Pentium Dual Core und dann ein i5 erste Generation). Ansonsten für die Familie Gebrauchte und/oder Geschenkte. Mit Selbstbau is hier nich viel, weil der letzte echte PC gut 10 Jahre alt ist und ich seit dem auf Laptops setze.
-
Darum heißt das Teil wohl auch "Consumer Preview". Mit dieser entfernten Funktion wird der zukünftige Nutzer also gezwungen, sich mit dem neuen Bedienkonzept auseinanderzusetzen. Warum sollte M$ die Userakzeptanz unter dem Aspekt "Wie gut kann das neue das alte umsetzen?" betrachten, wenn sie eigentlich glaubt, das neue sei die Zukunft?
Mir zumindest gings vei der developer preview so, daß ich erstmal auf die klassische Desktopansicht umgestellt hatte und Metro links liegen lassen habe - so generiert man kein Meinungsbild über Metro.
Ich denke das ist einfach ne Gewühnungssache. Am Anfang habe ich auch die Aero-Features nicht benutzt und die Superbar soweit wie möglich deaktiviert
. Inzwischen nutze ich beides weil sich einfach rausstellt, dass es nach etwas Eingewöhnung doch schneller/einfacher/praktischer sein kann. Und so ähnlich ist es auch mit Metro: Eigentlich sind die Kacheln gar nicht sooo anders wie normale Desktopicons (Mit Live-Anzeige vllt sogar besser?). Da beschwert sich auch keiner über lange Mauswege, und die Suchfunktion ist ja zur Not auch immer noch dabei.