Das Problem hat ueberhaupt nichts mit optisch oder nicht optisch zu tun.
Ich hatte damals ein System Builder Pack mit 6 MS Optical Basic Maeusen gekauft fuer die aelteren PCs und gerade mein IBM PS/2 beschwert sich schon im BIOS, dass er die Maus nicht erkennt.
Da ist auch nichts zu machen.
Bei neueren Board bis ca. Athlon Irongates haengt es dann stark vom Treiber ab, ob er die Maus erkennt. Bis dazu, dass er die Maus nur sporadisch detektiert. Ich vermute, da ist etwas bei der Initialisierung nicht Standard-Konform.
Insofern war die Wahl ein System Builder Pack zu kaufen fuer das Ziel ein Griff ins Klo :-/.
Andere optische Maeuse funktionieren problemlos, auch am IBM PS/2 System von 1987.
Ich wollte eben nur anmerken, dass es da neuere Maeuse gibt, die Probleme machen.
Was den PS/2 Port auf Pentium Mainboard angeht, der ist oftmals nur fuer Maeuse gedacht. Ich hatte da bisher noch keine Probleme, dass er vom Board aus nicht ging. Man muss dabei gewaehrleisten, dass der IRQ, der damit belegt wird auch nicht von irgendwelchen Steckkarten belegt wird.