Hab es gestern probiert und beides ließ sich nicht öffnen, auch die Settings haben nur nen schwarzes Fenster angezeigt.
Beiträge von Lightjockey
-
-
Also aufm Netbook würd ich es nicht installieren, ActionCenter und Startmenü gehen nicht aufgrund der scheinbar zu kleinen Auflösung von 1024x600 der meisten Netbooks.
-
Ist es nicht so, dass MS bei 8.1 die Codecs zur DVD Wiedergabe nicht mehr mitliefert?!
-
Also ich würd mich bei der T Serie auch mindestens für ein T420 oder T520 entscheiden. Die haben schon Sandy Bridge CPUs und meistens auch noch Restgarantie. Bei der L Serie kann man sich auch nach L530 der L540 umsehen, die sind eigentlich auch ganz solide, wenn man sie nicht so oft mitnehmen muss.
-
Ja, WP8 Geräte werden als normale Wechseldatenträger angezeigt, somit kann man die Daten im Explorer einfach kopieren.
-
Ins Lumia 620 gehört eine Microsim. Denke mal das im 520 ebenfalls eine Microsim zum Einsatz kommt.
-
Ich reihe mich mal mit nem T420 ein.
-
ich würd mal sagen das geht nich so einfach. WPF kann es auf jeden Fall
-
ja das geht, mal ein beispiel
C#
Alles anzeigenusing System; using System.Collections.Generic; using System.ComponentModel; using System.Data; using System.Drawing; using System.Linq; using System.Text; using System.Windows.Forms; using System.Runtime.InteropServices; //benötigt namespace TreeTest { public partial class Form1 : Form { [DllImport("uxtheme.dll", CharSet = CharSet.Unicode, ExactSpelling = true)] private static extern int SetWindowTheme(IntPtr hWnd, string appName, string partList); public Form1() { InitializeComponent(); SetWindowTheme(treeView1.Handle, "explorer", null); SetWindowTheme(listView1.Handle, "explorer", null); } private void Form1_Load(object sender, EventArgs e) { } } }
-
ah halt, war beim streamtranscoderv3. Da is es aber drin
-
außerdem kannst du dem Teil doch in der Config sagen, dass er automatisch reconnecten soll.
-
Also 600€ ist für so nen Auto wohl nen realistischer Wert.
Und ja auch eine kleine 1.0l Maschine is ausreichend. Man muss halt nur etwas öfter mal schalten, da die Autos die Leistung über Drehzahl generieren und halt weniger Drehmoment im Keller haben. Aber ansonsten kommt man auch damit gut voran. Eine 1l Maschine is eben nich mit nem großen Hubraum oder nem Turbo zu vergleichen.
-
Ich halte das schon für sinnvoll, besonders im Hinblick auf Airbags. Denn sollte ein Airbag mal nicht auslösen, was vorkommen kann. Da das Steuergerät es für besser hält ihn nicht auszulösen, stellt eine Gefährdung der Insassen da, wenn er durch einen mit der Hydraulikschere beschädigten Sensor noch ausgelöst würde.
-
Also wenn er damit auflegen will, sollte er sich nochma überlegen, ob er da wirklich so nen kleines Gehäuse haben will. Würd das lieber in nen 19" Gehäuse bauen, is auch transportabel mit nem passenden Case und vor allem sehr robust und kann auch nicht soleicht zustauben und verkleben von blauem Dunst. Naja X-Fi für Audio und DJ, geht gar nicht. Da sollte man schon ne professionelle Karte nehmen, muss ja keine von RME sein.
-
da muss ich klemmi unterstützen, abmischen mit Kofhörer ist murks. Das klingt dann auf den eigenen Kopfhörer gut. Aber fürs Publikum klingt es in der Regel schlecht. Die Kopfhörer sind dennoch unverzichtbar, aber das ist ein anderes Thema und würde jetzt zu weit führen.
-
Also wenn du die Dinger oft brauchst dann nimm die teuren, sonst wirst du nicht wirklich Glücklich. Kommt natürlich auch auf den Bereich an, wo du bei Tontechnik arbeitest. Wenn du am FOH stehst solltest du die guten nehmen, wenn du nur Lichttechniker wärst reichen auch billige.
-
ich hab ne Kombination aus DynDNS und ne TLD bei inwx, wo ich die DynDNS in die Nameserver eingetragen habe. Bisher keine Probs und das für 4,95 im Jahr.
-
Du musst für dich selber entscheiden, wie gut du mit einer weiteren Sprache zurecht kommst. Bedenke jedoch, dass du Spanisch bis zum Abi belegen musst, da du ja in der Sek 1 keine weitere Fremdsprache erlernt hast.
Ansonsten ist der Wechsel von der Realschule aufs Gymnasium mit viel fleiß verbunden. Dafür winkt dann aber auch später ein Abitur, dass dir alle Möglichkeiten eröffnet und Ingenieure werden im Moment wirklich gesucht. Industriekaufleute sind heute im Überfluss vorhanden.
-
Das XP sich mit der Zeit selber zumüllt und mit jedem Tag langsamer wird ist ja kein großes Geheimnis. Ich denke auch diesen Unterschied, den du meinst rührt vor allem daher wenn man komplette Rechner mit XP Home hat, dass das vorinstallierte System, meist noch mit jeder Menge müll vollgeladen wurde seitens des Herstellers. Bei Pro ist das wohl nicht so sehr der Fall. Wenn beide jedoch frisch installiert sind, sollten sie sich von der Geschwindigkeit nichts nehmen, da im Prinzip gleiches System.
-
Aus ehemals Neptune wird jetzt Lightjockey.