964 / 536 Pkt. @ Intel Core Duo U2500 2 × 1 × 1,2 GHz (freaked)
FUJITSU SIEMENS STYLISTIC ST5112
964 / 536 Pkt. @ Intel Core Duo U2500 2 × 1 × 1,2 GHz (freaked)
FUJITSU SIEMENS STYLISTIC ST5112
bei 1.8" PATA (nicht 1.8" ZIF) ist ein passiver adapter auf CF die einfachste, vom formfakter her leichtest passende und günstigste lösung. hinsichtlich pagefile mach ich mir bei einem nicht im dauereinsatz befindlichen retro-pc keinerlei sorgen hinsichtlich schreibzyklen. hibernation nutz ich auch nicht, aber muss ich halt auch nicht verschweigen, dass das bei wechseldatenträger ebenso kränkelt.
CF-Karten (etwa Sandisk Extreme) verfügen heute nur noch selten über einen Fixed Disk-Modus (abgesehen von teuren Industrial-Karten) und werden von Windows, wenn sie an IDE-Adaptern hängen, als Wechseldatenträger eingebunden – mit der Folge, dass:
nicht auf die Karte geschrieben oder aktiviert werden können.
Für Windows 2000 und XP gibt es jedoch einen Treiber (cfadisk.sys), der ursprünglich für Hitachi MicroDrives gedacht war. Dieser wird über den Standard-Disk-Treiber von Windows installiert. Nach einem Neustart wird die CF-Karte als Festplatte erkannt und nicht mehr als Wechseldatenträger, wodurch die genannten Einschränkungen entfallen.
Aber kein Vorteil ohne Nachteil: Man kann mit dem Treiber (zumindest unter Windows, denn Linux ist es völlig egal, worauf es läuft) nur eine einzige sichtbare Partition auf dem CF-Laufwerk haben. Es ist empfehlenswert, jedwede weitere Partitionierung nur noch mit GPARTED (Boot-CD) vorzunehmen.
Treiber-Download: xpfildrvr1224_320.zip
Für: Windows 2000, XP
Für Chips&Technologies-Grafikkarten der 90er hat Web Archive eine seinerzeit eine gute Seite archiviert. Selbst wenn ein Link nicht auf anhieb funktioniert (evtl ältere archivierte Kopie im Archiv suchen), helfen die EXE-Namen bei der Recherche weiter.
Asiliant Technologies - Drivers
69030 PCI BUS
Platform | Driver | Vers | Date | Size | Comments |
Windows 2000 | NT5S239.EXE | 1.0 | 1/00 | 414KB | |
Windows 98 | W98S624.EXE | 6.0.0 | 3/99 | 385KB | |
Windows 95 | W95S523.EXE | 1.0 | 1/00 | 377KB | |
Windows NT 4.0 | NT4S239.EXE | 1.0 | 1/00 | 436KB | |
Windows 3.x | no driver | ||||
OS/2 4.0 & 3.0 | no driver |
65550, 65554, 65555, 69000 PCI BUS and 65550 VL BUS
Platform | Driver | Vers | Date | Size | Comments |
Windows 2000 | On MS CD | 1.0 | 1/00 | 410KB | On Microsoft CD release |
Windows 98 | W98600.EXE | 6.0.0 | 3/99 | 928KB | |
Windows 98 | W98608P.EXE | 6.0.8 | 292KB | Portrait mode, beta | |
Windows 95 | W95500.EXE | 5.0.0 | 1/00 | 924KB | |
Windows 95 | W95244P.EXE | 2.4.4 | 2/98 | 229KB | Portrait mode, beta |
Windows 3.x | W31132.EXE | 1.3.2 | 4/99 | 1020KB | |
Windows NT 4.0 | NT4129.EXE | 1.2.9 | 3/99 | 149KB | 65550 and 65554 only |
Windows NT 4.0 | NT4133.EXE | 1.3.3 | 306KB | 69000 only, portrait | |
Win NT 3.51 | WNT117.EXE | 1.17 | 5/98 | 75KB | 65550 and 65554 only |
OS/2 4.0 & 3.0 | OS2227.EXE | 2.27 | 7/97 | 1138KB | 65550, 65554, 65555 only |
OS/2 4.0 & 3.0 | OS2231.EXE | 2.31 | 805KB | 69000 only |
65545, 65548, 65546 PCI BUS
Platform | Driver | Vers | Date | Size | Comments |
Windows 2000 | no driver | ||||
Windows 98 | no driver | ||||
Windows 95 | W95500.EXE | 5.0.0 | 1/00 | 295KB | |
Win 3.x | W31333P.EXE | 3.3.3 | 4/97 | 934KB | |
Windows NT 4.0 | NT4129.EXE | 1.2.9 | 3/99 | 149KB | 65550 and 65554 only |
OS/2 3.0 4.0 | OS2422P.EXE | 4.22 | 5/98 | 1284KB |
65545, 65548, 65546 VL/ISA BUS
Platform | Driver | Vers | Date | Size | Comments |
Windows 95 | W95110.EXE | 1.10 | 5/98 | 93KB | |
Win 3.x | W31333VL.EXE | 3.3.3 | 4/97 | 1201KB | |
OS/2 3.0 4.0 | OS2422VL.EXE | 4.22 | 5/98 | 1282KB |
lad deine all in one update pakete doch einfach bei web archive hoch. da findest du dann auch hin und wieder jemand, der sich über deine arbeit freut.
https://archive.org/details/office-2000-professional_202203 hab ich archiviert gehabt, via microsoft update in 2020
Office 2000 ServicePack\Post-SP3\igt0901.exe Office 2000-Update für italienische Grammatiktools KB813715.exe
Office 2000 ServicePack\Post-SP3\office2000-kb822035-client-deu.exe Sicherheitspatch für Office 2000 KB822035.exe
Office 2000 ServicePack\Post-SP3\office2000-kb824936-client-deu.exe Sicherheitspatch für Word 2000 KB824936.exe
Office 2000 ServicePack\Post-SP3\office2000-kb824993-client-deu.exe Sicherheitspatch für Office 2000 WordPerfect 5.x Converter KB824993.exe
Office 2000 ServicePack\Post-SP3\office2000-kb826292-client-deu.exe Sicherheitspatch für Access 2000 Snapshot Viewer KB826292.exe
Office 2000 ServicePack\Post-SP3\office2000-kb830347-client-deu.exe Sicherheitspatch für Word 2000 KB830347.exe
Office 2000 ServicePack\Post-SP3\office2000-kb830349-client-deu.exe Sicherheitspatch für Excel 2000 KB830349.exe
Office 2000 ServicePack\Post-SP3\office2000-kb887977-fullfile-deu.exe Kritisches Sicherheitsupdate für Winword (Pufferüberlauf).exe
Office 2000 ServicePack\Post-SP3\office2000-kb916520-fullfile-deu.exe Kritisches Sicherheitsupdate für Powerpoint (MS06-028).exe
Office 2000 ServicePack\Post-SP3\office2000-kb917345-fullfile-deu.exe Kritisches Sicherheitsupdate für Winword (MS06-027).exe
andere graka einbauen und anderen treiber probieren
wayland statt x11 mit selber graka probieren
solche sachen halt, um es irgendwie einzugrenzen.
ob die paar MB einsparung es wert waren, das unleidige google-webp format auf deiner besucher loszulassen
würd ich den unterschied denn bemerken? die ax200 lag herum, schenken bekommen aus einem ausgeschlachteten laptop.
hab eh nur wifi6 router
im hp elite x2 1012 g1:
Intel® Wi-Fi 5 Dualband-Wireless-AC 8260 867 Mbps
=>
Intel® Wi-Fi 6 AX200 2.4 Gbps
kein gejammer wegen bios-lock oder so. funktioniert. freut mich.
HP HP Elite x2 1012 G1 - Geekbench
1 Processor, 2 Cores, 4 Threads 1.50 GHz
997 Single-Core Score
1869 Multi-Core Score
Ich installiere gerne tiny11 (mit tiny11builder gemacht) auf so-lala Geräten und deaktiviere mit DefenderControl von sordum (funktioniert übrigens ab Win7 bis 24H2) dann auch noch den Windows Defender, weil es das letzte bisschen Performance aus den Geräten raus holt.
Mir fiel aber mit 24H2 (war zumindest bei mir bei 23H2 noch nicht so, aber waren andere Geräte und könnte basierend auf TPM, UEFI, CPU aktiv sein) auf, dass die frische Installation bei Rechtsklick auf EXE-Dateien und deren Verknüpfungen den Explorer mit Sanduhr einfrieren hat lassen, es kam nicht mal zu "(Keine Rückmeldung)" in der Titelleiste. Man konnte das betroffene Fenster auch einfach schließen.
Auch waren alle Installationen, die den Windows Installer verwenden, furchtbar langsam, bei "Vorbereiten der Installation" blieb man immer 5 Minuten hängen, ab dann gings flott weiter.
Grund: Windows 11 hat eine "Smart App Control"
Das ist standardmäßig auf "Auswertung" gestellt und hängt indirekt am Defender. Da der abgewürgt ist, verzettelt es sich.
Deaktiviert und schon klappt es wieder..keine Powershell Skripts, dism, sfc udgl. notwendig (und helfen auch nicht)..
Installation wird initialisiert... Abgeschlossen!
Sicherheitsupdate für Windows (KB5053620) wird installiert (Update 1 von 1)...
on it..
Auch alle Updates, einschließlich das März 2025 Update installiert?
das tx1000 hat sich davon geflext, na kann man nichts machen. black screen of death. heißluftföhn war keine lösung.
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/computermuseums-inventar-1108746009/
nicht lustig, aber da gibts ein ganzes computermuseum zu kaufen.
war ein versehen, der quellcode leak hat gezeigt, dass diese assets teilweise alle noch vorhanden waren, aber einfach nicht eingebunden. ein gewachsenes repository sozusagen.
trivia zum 50er: microsoft hatte bei der entwicklung von xp in build 2481 aus versehen die falsche chess.bmp aus ihren assets eingebunden, mit dem ergebnis:
und es gab einen eigenen start button sound, der es nicht in die RTM schaffte. ein bisschen star wars lichtschwert:
https://www.retrospace.net/u/files/indowstartutton_868dccfc1f835b15bd209b8b1d6ed5df.wav