Oh, sorry, ich weiß nicht woher ich das habe, ich kenne es halt als Cut & Paste, tut mir echt leid. Hier ist glaub ich auch noch ein Fehler drin:
Auch in der Systray, dem Bereich neben der Uhr, zieht Ordnung ein, bisher wurden alle Programme einfach angezeigt, bei XP werden nur die am häufig benutzten angezeigt, bzw. die nach Vorlieben ausgesuchten. Durch einen Klick auf den Pfeil hat man aber jederzeit Zugriff auf alle.
Noch ein Fehler:
Der neue Explorer: BMPs werden als Vorschau gezeigt, auch wenn sie in Unterordner liegen, von Filmen wird das erste Bild gezeigt, Zips sind komprimierte Ordner und der Ordner wird manchmal einen Thema zugeordnet, hier Filme, und ein Hintergrundbild erscheint. Natürlich kann auch dies abgeschaltet werden.
Noch ein Fehler: *puh*
Die Verkaufsversionen sind:
- (vorinstallierte) OEM Version (hier hat der Hersteller des PCs die erste Aktivierung erledigt)
Einige OEM Versionen sind auch mit dem BIOS verdongled, hier entfällt die Aktivierung
ebenfalls.
- Systembuilder OEM Version: unangepasste OEM Version für kleine PC Händler, Aktivierung
erforderlich.
- normale Handelsversion (Update/Vollversion: bei der Installation oder innerhalb 30 Tage muss der
Anwender sich aktivieren)
- Volumenlizenz (Hier entfällt die Aktivierung, Volumenlizenzen gibt es ab 5 Arbeitsplätzen)
Ich denke ein Mensch ist seit der Geburt aktiviert. 
NOCH ein Fehler:
Bei DOS Programmen ist die Wahrscheinlichkeit dass sie laufen größer als bei Windows 2000, aber die Soundunterstützung ist Glücksache, das ergab mein Test mit Hocus Pocus auf einen neueren XP Rechner. Die Musik klang irgendwie auf dem Soundblaster Live schlechter als in echter DOS Umgebung auf einen 386er und Soundblaster 2.0.
Das ist jetzt schon der fünfte:
Windows XP legt Wert auf geeignete Treiber, es verlangt nach Treibern die den Windows-Logo-Test bestanden haben. Ist dies nicht der Fall wird davor gewarnt diese zu installieren, tut man es doch wird ein Wiederherstellungspunkt erstellt, so dass man ihn Problemlos wieder auf den alten Stand zurückkehren kann. Daher sollte man die Warnung ignorieren, da es sowieso kaum Treiber mit diesen Testzertifikat gibt, da die Hardwarehersteller dazu keine Lust haben, verständlich da manche Grafikkartentreiber wöchentlich neu erscheinen. Reißen allen Stricke kann man noch in den Abgesicherten Modus gelangen und alles deinstallieren was Ärger macht.
Dafür kann Dirk zwar nichts, aber wem es noch nicht aufgefallen ist, solltesich die unterste Zeile der Dialogbox einmal durchlesen.:

Noch zwei bei Windows 2000 (Bilduntertitel):
Die neue Oberfläche im Detail: Selten genutzte Programmverknüpfungen verschwinden (links), und tauchen erst
nach einen klick auf die unteren 2 Pfeile wieder auf (rechts)