Hallo Leute,
heute ist der Pentium MMX 233 sowie die Matrox Karten angekommen. Die Karte funktioniert einwandfrei aber mit dem Prozi habe ich noch so meine Probleme...
Wie gesagt, das Bord ist lt. Handbuch lediglich für 200er Prozessoren ausgelegt aber Erwartungshaltung war ja, das es den Pentium bei Faktor 1,5 auf 3,5 setzt und die 233MHz somit klar gehen.
Allerdings passiert folgendes:
Jumperung auf 66MHz mit Faktor 1,5 (bzw. 3,5) ergeben 133MHz
Jumperung auf 66MHz mit Faktor 3 ergeben 166Mhz
Dachte zuerst an der Jumperung passt was nicht aber den Cyrix sowie den 200er Standard wurden einwandfrei erkannt...
Jemand eine Idee?
Gruß
Calavera
Beiträge von Calavera
-
-
Hallo Leute,
suche für meinen Retro Rechner - eine Diamond Monster Voodoo 2 - möglichst 12MB.
Gruß
Calavera -
Sje - nehme den Prozi! - hast ne private Nachricht...
Gruß
Calavera -
...schau mal hier: Intel Pentium – Wikipedia
Ob das nun wirklich so ist oder nicht - kann ich leider nicht beurteilen... -
Dirk - dachte die MMX-Prozis sind auch ohne explizite MMX Unterstützung schneller - wg. doppeltem Cache und Pipelineverbesserungen (gemäß Wikipedia).
Sje - wenn´st meinst...;) Was willst Du denn dafür haben? Hab zwar schon auf nen 200er geboten aber die Kosten sind ja überschaubar
Nachtrag: Habe eben mal Unreal 1 installiert - nach einigem hin und her mit dem Voodoo Treiber läuft es nun erträglich gut. Hab es früher mal auf meinem 133er Pentium gespielt aber in der Halle in der der Troll auftauchte wegen zu viel Geruckel aufgegeben. Auf dem jetzigen 200er System könnte man es wohl durchspielen... wobei ein 233er MMX wenn der wirklich läuft mit ner Voodoo 2 evtl. nochmal etwas Schub bringt...
Half-Life 1 - läuft dagegen in 640x480 butterweich... sehr schön -
Board unterstützt nach Anleitung leider nur bis 200MHz... trotzdem danke!
-
So gerade per Auktion ne Mystique UND ne MILLENIUM bezogen... (für 5,5 sogar noch inkl. einer Sparkle SP6800M2)
Schaun mer mal. Außerdem hab ich eben den P200 eingebaut der auch wunderbar läuft - der Leistungszuwachs ist merklich aber gegenüber dem Cyrix nicht gerade überragend. Comanche 3, MechWarrior 2 Merchanaries und Grand Prix 2 laufen bei allen Details nun etwas flüssiger aber immer noch nicht perfekt - na ja - wie damals eben üblich
Habe aber gerade gesehen, dass das Board doch MMX unterstützt und per Jumper die Doppelspannung aktiviert werden kann... Werd ich mir wohl auch noch nen 200er MMX holen müssen -
Ergo - Will man die 3D Funktionalität der Mystique also nicht nutzen (da sie der V1 sowieso nachsteht) und lediglich die schnelle 2D Darstellung benötigt, wäre eine Millenium also die bessere Wahl.
Evtl. versuche ich auch mal ne V2 anstelle der V1 aus - hierzu auch noch eine Frage. Die V2 gab es ja mit 8 und 12 MB. Kann mir mal jemand sagen warum die 8MB Karte so hoch gehandelt wird??? Die geht bei ebay regelmäßig über 30 Euro weg... wobei die 12MB Variante oft nicht mal die Hälfte bringt. Lediglich Sammlersplin oder technisch begründet?
Gruß -
@Igor - Du scheinst Dich ja bei Matrox-Grakas ganz gut auszukennen... Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der Mystique und der Millenium? zweitere scheint es ja in vielfältigen Versionen zu geben? Bestehen hier Präferenzen?
Übrigens hab ich hier: PC Schnullis Hardware
eine schöne Übersicht von Retro-Hardware gefunden, anhand derer ich u.a. auch meine Trio als Elas Winner identifizieren konnte... (falls noch nicht bekannt)
Gruß
Calavera -
Dirk: und nochmal DANKE! Operation "erster Prozessorausbau" ist gelungen und der Patient lebt noch
Der Hinweis - die Klammer mit nem Schraubendreher vom Sockel abzuhebeln - war der richtige und auch wichtige! Hatte zuerst versucht die Klammer oben abzuhebeln - was natürlich nicht funktioniert... Also Klammer mit dem Daumen runter gedrückt und unten mit nem Schraubi von der Sockelnase gehebelt - ging eigentlich ganz einfach und ohne Gewalt!
Der Cyrix ist nun draußen und sieht - da keine Paste verwendet wurde - fabrikneu aus! Mit dem ganzen Gold daran schon irgendwie richtig edelIst übrigens einer der ersteren Versionen ohne "L" - die wurden ja angeblich etwas heißer - was den Verbauer aber trotzdem nicht veranlasst hatte Wärmeleitpaste zu verwenden... Lief ja nun seit den 90igern ohne Probleme.
Dies führt mich gleich zur nächsten Frage... sollte ich für den P200 Wärmepaste verwenden? oder geht der auch ohne? (natürlich mit Kühlkörper und Lüfter!).
Eine zweite Frage habe ich außerdem noch zur 2D Graka. Neben meiner Monster werkelt aktuell eine Elsa Winner 1000 Trio/V. Würde es sich hier evtl. lohnen auf eine Matrox Mystique umzusteigen. Mal abgesehen davon, dass ich selbst mal eine hatte und damals mächtig stolz drauf war... sind auch Leistungstechnisch Verbesserungen zu erwarten (insb. bei Games)?
Macht doch immer wieder Laune an den alten Kisten rumzuschrauben
Schönen Bastelabend!
Calavera -
...anbei zwei Fotos... Denke mal die große Klemme (unten bzw. links) muss irgendwie runter...
-
...kann mir bitte jemand mal eine Hilfestellung zum Prozessorausbau geben... Folgende Ausgangssituation:
Auf dem Prozessor sitzt ein Kühlkörper auf dem wiederum ein Lüfter sitzt. Der Lüfter greift "irgendwie" in die Rippen des Kühlkörpers. Unter dem Lüfter läuft mittig ein Metallband durch, das links und rechts im Prozessorsockel eingehängt ist. Während das Band auf der einen Seite direkt am Sockel eingehängt ist - sitzt auf der anderen Seite eine Art Klemme.
Ich weiß allerding nicht wie ich die Klemme los bekomme ohne etwas kaputt zu machen... Die Klemme ist wie gesagt unten am Sockel eingehängt - kommt hoch, beschreibt einen 180° Bogen und greift von oben in das Metallband, das an dieser Stelle seitlich geschlitzt ist.
Muss ich nun das Metallband von oben (z.B. mit nem Schraubendreher) runter drücken, bis ich die Klemme raußnehmen kann? Oder die Klemme soweit runterdrücken, damit ich sie unten aushängen kann??? Oder kennt jemand eine gute Anleitung - am besten mit Bildern...?
Viel Text ich weiß - hoffe ist trotzdem so einigermaßen verständliche...
Danke!
Gruß
Calavera -
Zitat von Calavera
Achso und nochwas - kann es sein, dass die Cyrix Prozis langsam Seltenheits- bzw. Sammlerwert entwickeln??? Zumindest lässt das die Preisgestaltung bei ebay vermuten...
...bzgl. dessen hab ich heute mal eine Auktion eines Cyrix verfolgt der dem o.g. entspricht - sh. hier:
eBay: Neue und gebrauchte Elektronikartikel, Autos, Kleidung, Sammlerst�cke, Sportartikel und mehr � alles zu g�nstigen Preisen
interessant insoweit, als dass ich für einen Pentium P200 - lediglich 1,- Euro zahlen musste...
Dirk: Danke für die Info!!! -
So... - kurzer Zwischenstand - habe inzwischen die Voodoo 1 Karte (1 Euro) sowie weitere 32MB Ram (4 Euro) eingebaut. Außerdem habe ich einen P200 (1 Euro) gesteigert, der auf dem Weg ist...
Der erweiterte Speicher trug die Aufschrift "EDO-Ram" - hab nun etwas gegoogelt und soweit ich verstanden habe gibt es EDO-Ram und DRAM - wobei der EDO etwas schneller sein soll... In meinem System stecken also nun 32MB EDO und 32MB DRAM (steht zumindest nichts von EDO drauf und die Riegel sind im Gegensatz zum EDO beidseitig bestückt) - die Gesamtgröße von 64MB wird problemlos beim Booten als auch unter WIN98 erkannt. Würde es evtl. Sinn machen die 32MB DRAM auf EDO aufzurüsten? oder spielt das keine Rolle?
Achso und nochwas - kann es sein, dass die Cyrix Prozis langsam Seltenheits- bzw. Sammlerwert entwickeln??? Zumindest lässt das die Preisgestaltung bei ebay vermuten...
Gruß
Calavera -
"Wir sind Clan-Wolf - die Kinder Kerenskys..." spiele gerade Mechwarrior 2 :D:D:D - das läuft auch!
-
Zitat von Igor Todeshure
Die mangelnde Pentium-Kompatibilität schon auf Ebene des CPU-ID-Befehls wäre für mich eh schon das KO-Kriterium.
...wie wirkt sich die denn aus? Habe bis jetzt (fast) alles zum Laufen gebracht... Im Einzelnen:
Läuft:
- Doom 1
- Comanche 3
- Longbow 1
- Longbow 2
- Flying Corps
- Descent 2
- Mechwarrior 2 Mercenaries
- EF2000
- NFS 1 SE
- C&C 1
- MechWarrior 2
Läuft nicht:
- M.A.X. (springt nach dem Laden direkt ins Spiel und hängt sich auf - habs allerdings nur in Win98SE probiert...)
(hab ich alle noch Original :D:D:D - Mensch... Nostalgie pur =))
Bis auf Longbow 2 und Mechwarrior 2 Merc laufen alle Games schön flüssig - auch ohne Voodoo 1 - o.k. Comanche 3 könnte auch nen Ticken schneller sein
Dirk - danke für die Infos! Werde also erst mal auf 64MB + Voodoo 1 aufrüsten - und dann schaun mer mal.
Gruß
Calavera -
...hab gerade nochmal auf dem Board nachgeschaut - da ist ein Intel-Chip mit Nummer:
SB82437VX verbaut - lt. Deiner verlinkten Liste steht da:
Chipsatz: 430VX
Name: Triton II
Teilenr.: SB82437VX, SB82438VX
Southbridge: PIIX3
Datum: Februar 1996
Prozessoren: P75+
FSB: 66MHz
SMP: Nein
Speicher: FPM/EDO/SDRAM
Max-Speicher: 128MB
Max. cacheable: 64MB
Parität: Weder noch
L2 Cache: Async/Pburst
PCI: 2.1
AGP: Nein
Was heißt das nun? mehr als 64MB nicht sinnvoll??? Was meint "cacheable"??
Danke!
Gruß
Calavera -
@Igor - daher werde ich mir vielleicht auch noch nen alten P200 holen und wechseln - mit P200, Voodoo1 und 128MB Ram - sollte das System dann bzgl. Speed und Kompatibilität gut ausgereizt sein
- aber irgendwie finde ich den Cyrix als "Underdog" auch sehr sympatisch
Dirk - 128MB sollten lt. Handbuch ohne Weiteres funktionieren - und wg. MMX - glaube nicht. Da Rev. 1A steht auch nichts davon im Handbuch - die Technologie kam wohl erst später. Glaube das funktionierte erst auf den späteren Board-Revisionen... -
...so habe mir gestern noch - für sage und schreibe EINEN Euro eine Daimond Monster V1 inkl. Loop Kabel gekauft... Ist ja der Hammer wie günstig man das Zeug heute bekommt...
Von Euch hat nicht zufällig jemand noch 4x32 MB DRAM oder EDORAM SIMM Module mit 72 pins und 60 - 70ns über, die er los werden will? Denke mit 128MB Ram spürt man auch nochmal einen großen Unterschied zu 32MB.
Gruß
Calavera -
Schöner Link - danke! Mal schaun - wenn ich nen Prozessor günstig bekomme werde ich´s evtl. versuchen...
Von NFS gab´s auch für den ersten Teil eine SE - die hier:
[url=http://javascript<b></b>:openGameCover("/Museum/cover.php3?id=1963&type=1_front",599, 790)][/url]
(sh. http://www.thelegacy.de)
Hab ich sogar im Original hier - nur eben leider mit verkratzter CDHat zusätzlich die Strecke "Burnt Sienna" und "Transtropolis" sowie Netzwerkunterstützung... Außerdem wohl auch einen Wagen mehr...
Wing Commander 5 ist natürlich ein Argument... wenn das Probleme mit der V2 hat... Mal schaun werde wohl erst mal ne V1 besorgen - hat schließlich auch Kultstatusund hatte ich früher auch selbst schon mal. Glaub hab WC5 damals auf nem P133 mit V1 gezockt was schon gut lief wenn ich mich recht erinnere... da sollte der 166+ wohl eher noch etwas schneller sein.
Gruß
Calavera